„Auf nach Nimmerland“
Kinderclub des Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel
Kinder im Alter von 8 - 11 Jahren
Premiere: 14.05.2022, Studiobühne Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Regie und Theaterpädagogik
„Umwelt?! Was is‘n das?“ – Eine Collage zum Thema Umwelt, Klima und Müll
Kinderclub des Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel
Kinder im Alter von 8 - 11 Jahren
Premiere: 19.05.2019, Studiobühne Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Regie und Theaterpädagogik
"Geplagte Geister"
Theater BoLaWe
Premiere: 04.05.2019, LutherLab Bochum LangendreerRegie: Sebastian Land
Schauspiel, Rolle: Spiri
"Wilhelm Tell"
Klassenspiel der 8a der Rudolf Steiner Schule, Bochum
Premiere: 29.03.2019
Regie: Lena Zipperle
Theaterpädagogik, Beratung der Regie
"Oje, eine Hexe"
Herbstferienprojekt der OGS der Astrid-Lindgren-Schule, Bottrop
Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren
Premiere: 25.10.2018, Pfarrheim St. Peter, Bottrop
Regie und Theaterpädagogik
"Die Zeit vergeht - Eine Collage zum Thema Zeit mit Auschnitten aus 'Momo' von Michael Ende"
Kinderclub des Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel
Kinder im Alter von 8 - 11 Jahren
Premiere: 10.06.2018, Studiobühne Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Regie und Theaterpädagogik
"Ankommen in mir" - ein theaterpädagogisches Mädchenprojekt
Mädchen im Alter von 12 - 18 Jahren mit und ohne Flüchtlingshintergrund
Premiere: 28.10.2017, Altstadtschmiede Recklinghausen
mit Bernadette Wildegger
Regie und Theaterpädagogik
"Der Winterwald im Kleiderschrank"
Kinderclub des Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel
Kinder im Alter von 8 - 11 Jahren
Premiere: 20.05.2017, Studiobühne Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel
Regie und Theaterpädagogik
"Über Stock und Schein"
Performance mit 50 Teilnehmer*innen von TheaterTotal und Schüler*innen der
Alfred-Herrhausen-Schule Düsseldorf
Premiere: 31.03.2017, Albert-Magnus-Kirche, Bochum
TheaterTotal, Bochum
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Theaterpädagogik
BoSy Soundsafari - Talking about...
Performance mit 50 Teilnehmer*innen von TheaterTotal und Jugendlichen mit Flüchtlingshintergrund
Premiere: 12.01.2017, Anneliese Brost Musikforum Ruhr
TheaterTotal, Bochum
Bochumer Symphoniker
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Theaterpädagogik
„Viele Grüße Ingrid – Ein Stück gegen den Krieg für Menschen ab 13“
Textfassung: Ulrich Kind
Premiere 22.11.2014, Erich-Fried-Gesamtschule Herne
mit Schüler*innen der Klassen 7-11
Regie und Theaterpädagogik
„König Drosselbart und das Mädchen Prinzessin“
Premiere 13.06.2014, Burgtheater Lingen
Regie: David Gruschka
Regieassistenz
Wiederaufnahme 20.06.2015
Regieassistenz und Schauspiel, Rolle: Erzähler, Geflügelfrau
„Widerstand“ - Monologe im 6. Semester, Schauspielabschlussprüfung
Premiere 24.03.2014, Burgtheater Lingen
„Das kalte Kind“ von Marius von Mayenburg
Regie und Schauspiel, Rolle: Lena
„Utopie/Dystopie“ - Regieprojekte im 5.Semester
Premiere 15.11.2013 , Burgtheater Lingen
„telmaH - Prinzessin von Dänemark" frei nach William Shakespeare
Regie
"Was Frauen Sex bedeutet" nach dem Roman von Barbara Sichtermann
Regie: Jelka Likus
Schauspiel
"Sie mögen sich" inspiriert von Käpt'n Peng
Regie: Laura Fehr
Schauspiel
"Silence" von Harold Pinter
Regie: Juliane Nägele
Schauspiel, Rolle: Ellen
„Kannst dU uNSere versTehen?“ - Eigenprojekt im 4.Semester
Performance zum Thema Kunst
Premiere 12.06.2013, Burgtheater Lingen
mit Theresa Hermann und Anna Weidinger
Regie und Schauspiel
„Ich kann das besser!“ - Erzählend Spielen – Szenen aus der Kindheit
Premiere 04.05.2012 , Burgtheater Lingen
„Die Wildnis“
Regie und Schauspiel
„Wie es euch gefällt“ von William Shakespeare
Premiere 28.04.2011, Altes Stadtarchiv Bochum
TheaterTotal, Bochum
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Regieassistenz und Schauspiel, Rolle: Celia, Waldgefolge
„Die Konferenz der Vögel“ - nach einem persischen Epos von Fariduddin Attar
Tanztheater mit 110 Jugendlichen
Premiere 26.09.2010, Jahrhunderthalle Bochum
TheaterTotal, Bochum
Ruhrtriennale, Bochum
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Schauspiel