Über mich


KURZVITA

seit 01/2024

Kulturmanagerin, Altstadtschmiede e.V., Recklinghausen

seit 09/2020

freie Sprecherin

seit 10/2016

freie Theaterpädagogin

05/2016 - 12/2022

Theaterpädagogin, Altstadtschmiede e.V., Recklinghausen

2011 - 2015

Studium der Theaterpädagogik

Hochschule Osnabrück, Standort Lingen (Ems)
Abschluss: Bachelor of Arts, März 2015

2010 - 2011

Teilnehmerin bei TheaterTotal, Bochum

2010

staatl. anerkannte Erzieherin
Anerkennungsjahr in einer Kindertagesstätte

REFERENZEN

2022 - 23

      Fortbildung Kulturmanagement kompakt, Akademie Off-Theater nrw, Neuss

2020 - 21

Studium (Sprechen/Synchronisation) bei Vera Feldmann (Schauspielerin, Kabarettistin, Regisseurin, Moderatorin und Dozentin für Schauspiel, Moderation, Sprechen und Synchronisation)

2020

Leitung des "next generation"-Forums des WESTWIND Festivals (Coronabedingt entfallen)

2019

Die moderne Inszenierung - 5-tägiges Regieseminar, Marcelo Diaz, Madrid

2019

Stipendiatin des "next generation"-Forums des WESTWIND Festivals

2019

Jurymitglied, KURZstummfilmfestival, Essen

2019

Die Kunst der Regie und Dramaturgie - Die dramturgischen Bausteine, 4-tägiges Regieseminar, Marcelo Diaz, Berlin

2018

Mitbegründerin des Theaterkollektivs "Theater BoLaWe", Bochum

2018

Jurymitglied, KURZstummfilmfestival, Essen

2017

Einführung in die Klangschalentherapie, Birgit  Rettich, Dortmund

2017

Jurymitglied, KURZstummfilmfestival, Essen

2016

Mitbegründerin der Band "Kater Kati", Bielefeld/Recklinghausen

2015

Vertretung des Landes NRW und Programmzusammenstellung für die Gedenkfeierlichkeiten zur Befreiung von Auschwitz mit dem Zeitgeist-Ensemble Ruhr, Berlin

2012

Jurymitglied, Wettbewerb "Kinder zum Olymp!", Sparte: Musiktheater, Berlin


AUSZEICHNUNGEN
2015

Preisträger bei Demokratisch Handeln - Ein Förderprogramm für Jugend und Schule

"Erinnern für die Zukunft des Kohlengräberlandes - Viele Grüße Ingrid"

2010/11

Preisträger des Wettbewerb "Kinder zum Olymp!"
„Schulen kooperieren mit Kultur“ der Kulturstiftung der Länder

Sparte: Musiktheater

Zeitgeist-Ensemble Ruhr - "Kulturhauptpott"